Gerhard Kleins Städteskizzen zeigen jeweils 18 ausgewählte Gebäude, Denkmäler und Plätze der Stadt. Auch Leipzig stellt er in einem zusammengestellten Skizzenheft von seiner charmantesten Seite dar.
Der Gänsejunge von Meißen von Hans-Jürgen Pohl Es war einmal ein Junge, der hieß Klaus. Wo es etwas zu sehen gab, war er dabei: Bei Hochzeitsfeiern und Begräbnissen, beim Kindtaufschmaus und im Fastnachtstrubel.MEHR
Des Fahnenjunkers Sprung von Ludwig Bechstein In dieser Sage geht es um einen Fahnenjunker, der im dreißigjährigen Krieg bei einem Angriff unverletzt von der Burg Scharfenberg sprang. Dank Gottes Hilfe ist er sanft zu Boden geschwebt.MEHR
Des Mönchs Sprüchwort von Ludwig Bechstein Nummer 622 der 1000 von Bechstein gesammelten und zusammengetragenen Sagen berichtet von einem ganz besonderen Haß eines Mönches in Meißen und wie dieser bestraft wurde.MEHR