Meißen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meißen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

10. Kunstfest Meißen

10. Kunstfest Meißen

Alexander Walther

9. Kunstfest Meißen

____ 

Am 10. und 11. Mai 2014 findet das 10. Kunstfest Meißen statt. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr die Johanniskirche unter dem Motto "Kunstfest Meißen. Meißen - Cölln - rund um die Johanneskirche " im Zentrum der Veranstaltungen stehen. Sowohl Galerien als auch Ausstellungen sowie zahlreiche Auftritte von Laien und Profikünstlern laden zu einem bunten Kulturtreiben in die Porzellanstadt ein. Durch Cölln werden Stadtteilführungen angeboten, die Gelegenheit geben, über die beiden Kirchen wissenswerte Informationen zu erhalten. Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke auf der traditionellen "Kunstmeile" in der Johannesstraße und am Samstag wartet das Fest mit einem großen Feuerwerk für seine Besucher auf. Zahlreiche Getränke- und Speisestände sorgen außerdem für das leibliche Wohl von jung und alt. Der Eintritt zum Kunstfest ist wie immer frei, die Öffnungszeiten sind Samstag von 11 bis 24 und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

____

PLAN ZUM FESTGELÄNDE:

http://www.bentula.com/hev/festgelaende.pdf

____

PRESSE ZUM KUNSTFEST 2012:

http://www.kunstfest-meissen.de/

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Abrechtsburg Meißen
von Alexander Walther
MEHR
Weinfest in Meißen
von Alexander Walther
MEHR
Lange Nacht Meißen
von Alexander Walther
MEHR
Veranstaltungsplan 2014
von Alexander Walther
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen